Unser Praxisteam
Wir sind für Sie da
Das Lächeln, das du aussendest,
kehrt zu dir zurück
(Indisches Sprichwort)
Stephanie Gerdesmeyer
Praxisinhaberin Lohne, Dinklage und Damme | staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Verhaltenstrainerin (DGfVT)
- Sensorische Integrationstherapeutin
- Lerntherapeutin
- MKT-Trainerin (Marburger-Konzentrationstraining)
- Linkshänder-Beraterin
- Triple P-Elterntrainerin
- STEPPS-Trainerin
- Traumafachberaterin
- Handtherapeutin (AFH)
- COPM
- Ergotherapie bei Menschen mit Depressionen
- Medi-Taping Grundkurs
- Bemer-Therapie
- Long Covid Therapeutin
- Fachtherapeutin für Psychiatrie und Psychosomatik
- Das Fotointerview
Marie Albers
stellvertretende Leitung Lohne | staatlich anerkannte Ergotherapeutin | Marketingmanagerin
Weiterbildungen:
- Spiegeltherapie in der Rehabilitation
- Einführung Handtherapie
- Neurorehabilitation bei M. Parkinson
- Einführungskurs Hand: Anatomie der Hand
- Basiskurs Hand 1: Finger- und Daumengelenke
- Basiskurs Hand 2: Hand- und Radioulnargelenk
Dana Voß
stellvertretende Leitung Dinklage | staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Zertifizierte Handtherapeutin (AFH)
- Einführungskurs Perfetti
- Spiegeltherapie
- Fußreflex- und Handreflexzonenmassage
- sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss
- Diagnostik und Zielvereinbarung in der Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen (PsychErgo-Konzept)
- Stifthaltung & Co
- Manuelle Lymphdrainage der oberen Extremität
- Fein- und Graphomotorik
Corinna Koch
stellvertretende Leitung Dinklage | staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- diplomierte Legasthenietrainierin (EÖDL)
- Befundung und Behandlung von LRS bei vis. und aud. Wahrnehmungsstörungen
- Rechtschreibtraining mit der Schubs-Methode
- Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
- Einführung in die Sensorische Integration
- Stifthaltung & Co.
- Linkshändigkeit
- ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionen für Kinder und Jugendliche)
- kognitiv therapeutische Übungen nach Perfetti
- Neuropsychologie in der Ergotherapie
- Zielsetzung in der Psychiatrie
Johanna Nordlohne
Bachelor of Health Occupational Therapy | staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Dyskalkulie in der Ergotherapie
- SI Einführungskurs
- Behandlungsplanung in der Pädiatrie
- Motorik Kompakt für Kids
- Stifthaltung & Co.
- Kinesiotaping
- Behandlung nach Bobath
- Beratung zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld
Pauline Kohl
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Einführung Handtherapie
- Fit für die Schule (Beratungs- und Therapieansätze zum Thema Schulfähigkeit)
- Fein- und Graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter
- Autismus-Spektrum-Störung in der Pädiatrie
- Elterntraining in der Pädiatrie
- Verhaltenstherapie in der Pädiatrie
Lisa Wegmann
Bachelor of Arts in Interdisziplinärer Physiotherapie, Motologie und Ergotherapie | staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Attentioner-Trainerin
- Integrative Lerntherapie in Theorie und Praxis
- Stifthaltung & Co.
- Weiterbildung: „Mit dem Stift zur Schrift“
- Dyskalkulie
- SI Einführungskurs
- Das Easy Tape® Konzept in Therapie und Praxis
- Einführung in die Arbeit mit erwachsenen neurologisch erkrankten Menschen nach dem Bobath-Konzept
- Einführung in Diagnostikinstrumente der Arbeitstherapie
Anja Wieferig
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- MKT-Trainerin (Marburger-Konzentrationstraining)
- Entwicklung der Schreibkompetenz für Vor- und Grundschulkinder
- Fein-, Grapho- und Schreibmotorik
- Diagnostik und Behandlung von ADHS
- Stifthaltung & Co.
- Linkshändigkeit
- ET 6-6
- Normale Bewegung nach Bobath
- Perfetti
- Zielsetzung in der Psychiatrie
- Einführung Handtherapie
- Ergotherapie Tools Depressionen
Jette Gerdesmeyer
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Basiskurs Pädiatrie
- Graphomotorik & Händigkeit
- Autismus im Alltag
- Fachtherapeutin für Psychiatrie und Psychosomatik
- Metakognitives Training für Menschen mit Psychosen
- Neurolinguistisches Programmieren mit verhaltensauffälligen Kindern
Andrea Michael
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Co-OP - der kognitive Ansatz bei Kindern mit Koordinationsstörungen
- Ergotherapeutisches Trainingsprogramm bei ADHS (ETP-ADHS)
- Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
- Dyskalkulie
- Trainerin bei Leserechtschreibschwäche (IFLW)
- Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster nach dem NRF-Konzept
- Einführungskurs Perfetti
- Normale Bewegung (Bobath)
- Basiskurs Hand 1
- Einführungskurs Bio- und Neurofeedback
- Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung (GRIBS)
- Integrative Validation (nach Richard)
- ICF-CY