Geriatrie, Alzheimer, Demenz
Hilfe zur Selbsthilfe
Im Mittelpunkt der Geriatrie ( Altersheilkunde ) steht der alternde Mensch. Patienten dieser Altersgruppe leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit durch Mehrfacherkrankungen ( Multimorbidität ).
In der Geriatrie behandeln wir unter anderem Menschen mit folgenden Beeinträchtigungen:
- Demenz
- Alzheimer
- Altersbedingte kognitive und motorische Defizite
- Altersbedingte Wahrnehmungsstörungen
- Sturzneigung
- Einschränkung der Beweglichkeit
Ergotherapeutische Maßnahmen
- Vermeidung von Isolation und sozialem Rückzug
- Gezieltes Alzheimertraining, wie z.B. Esstraining, Anziehtraining
- Orientierungstraining u.a. im häuslichem Umfeld
- Gedächtnistraining
- Sturzprophylaxe
- Kognitive motorische Aktivierung
- Gleichgewichtstraining
- Anpassung von Hilfsmitteln
- Angehörigenberatung
Ergotherapeutische Ziele
- Erhalt und Verbesserung der Selbstversorgung
- Erhalt und Verbesserung kognitiver und motorischer Funktionen ( Merkfähigkeit, Konzentration )
- Erhalt und Verbesserung der Orientierung zu Raum, Zeit und Person
Wo findet geriatrische Ergotherapie statt?
- In unserer Praxis
- In der häuslichen Umgebung
- In Seniorenwohnheimen
- In Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen